Besserer Umgang mit Mental Load
Unsichtbaren Verantwortungen durch bewusste Verhaltensänderungen und mit individuellen Strategien begegnen, um Verantwortung und gedankliche Last zu reduzieren
„Unsichtbare Verantwortung“ – viele Menschen tragen täglich eine Vielzahl an Aufgaben und Verpflichtungen mit sich herum, die nicht sichtbar sind oder (in monetärer oder anderer Form) adäquat anerkannt werden. Dazu gehören nicht nur Aufgaben im privaten Umfeld, wie z.B. die Versorgung von Angehörigen, sondern auch Tätigkeiten am Arbeitsplatz, die über das eigentliche Aufgabenfeld hinausgehen. In vielen Unternehmen herrscht Personalmangel, so dass die Arbeitslast spürbar angestiegen ist; im Homeoffice kann es herausfordernd sein, eine Grenze zwischen Arbeits- und Privatleben zu ziehen.
Die mentale Belastung wächst oft unbemerkt – bis sie zu Erschöpfung, Gereiztheit und dem Gefühl führt, ständig allein für alles verantwortlich zu sein. Verminderte Leistungsfähigkeit und krankheitsbedingte Ausfälle können die Folge sein, wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird.
Neben theoretischen Grundlagen bietet das Seminar vielfältige Übungen, moderierten Erfahrungsaustausch und Anregungen für die nachhaltige Integration der Erkenntnisse in den beruflichen und persönlichen Alltag.
Stress mit Gelassenheit begegnen
- 3-tägiger Workshop
- Angestellte / berufstätige Personen
- max. 6 Personen
- Iserstraße 8-10, 14513 Teltow
-
2025
26. – 28. November 2025
2026
25. – 27. Februar 2026
22. – 24. April 2026
10. – 12. Juni 2026
23. – 25. September 2026
18. – 20. November 2026 -
Mittwoch + Donnerstag, 9.00 – 16.30 Uhr
Freitag, 9.00 – 15.30 Uhr
Anerkennung als Bildungsveranstaltung
· liegt vor für Berlin, Brandenburg und Niedersachsen
· wird beantragt für Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Bundesländer nach Bedarf – gerne einfach Kontakt aufnehmen!
- Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
TEILNAHMEGEBÜHR PRO PERSON
495,- €
(inkl. 19% MwSt.)
Einführungspreis am neuen Standort;
595,- € inkl. 19% MwSt. ab 2026
FRÜHBUCHERRABATT
Bei Buchung bis 6 Monate vor Seminartermin: 45,- €
Bei Buchung bis 4 Monate vor Seminartermin: 20,- €
(nicht mit anderen Angeboten kombinierbar)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Mittagessen, Getränke und Snacks sowie die Arbeitsmaterialien.